Die Merkmale der sportlichen Talentbereiche Athletik, Technik und Körperbau werden im Rahmen der sportmotorischen Leistungsdiagnostik erfasst. Die Tests bieten durch ihre spielnahen Aufgabenstellungen und ihren technisch innovativen Charakter einen großen Anreiz für die Sportler.
Die kontextuellen Rahmenbedingungen mit den Bereichen Umfeld, Sporterfahrung und Persönlichkeit werden über Online-Fragebögen erhoben, die außerhalb der Trainingszeiten innerhalb von 30 Minuten beantwortet werden können.
Die Abbildung zeigt alle Tests des Heidelberger Talent Checks. Fährst du mit der Maus über die Stecknadeln, erhältst du noch mehr Infos über die Stationen. Falls du noch mehr Informationen zu den Einzeltests erfahren möchtest, klicke auf Testmanual.
Viel Spaß!
Ausdauer – Pendelläufe
Laufe eine Pendelstrecke von 10m zwischen einem Fußkontaktschalter und der Hallenwand so lange wie möglich. Die Laufgeschwindigkeit wird über ein Lichtampelsignal vorgegeben und erhöht sich kontinuierlich.
Sprungkraft – Kastensprung
Mit beiden Füßen vom Kasten fallen lassen und springe bei Bodenkontakt so schnell und kräftig wie möglich nach oben.
Sprungkraft - Sprung mit Ausholbewegung
Springe mit einer Auftaktbewegung nach unten so hoch wie möglich.
Schnellkraft - beidhändiger Druckpass
Werfe den Ball mit einem beidhändigen Brustpass so fest wie möglich gegen die Wand.
Kraft – Liegestütze
Führe so viele Liegestütze wie möglich in einem vorgegebenen Rhythmus aus.
Kraft - Liegestütze reverse
Führe so viele Liegestütze reverse wie möglich in einem vorgegebenen Rhythmus aus.
Kraft - Bein-Ablage
Senke die gestreckten Beine so weit wie möglich Richtung Boden in einem vorgegebenen Rhythmus ab ohne den Rückenkontakt mit dem Boden zu verlieren.
Schnelligkeit - Sprint-Antritt & -Schnelligkeit
Absolviere die lineare 30m-Laufstrecke so schnell wie möglich.
Schnelligkeit - Slalom-Sprint
Absolviere den Slalom-Parcours so schnell wie möglich.
Beweglichkeit - Finger-Boden-Abstand
Führe die Finger am Körper entlang langsam so weit wie möglich nach unten Richtung Boden.
Koordination – Lichttap - Auge-Fuß
Berühre die aufleuchtenden Lichtsignale mit den Füßen so schnell wie möglich und kehre anschließend wieder in die Ausgangsposition zurück.
Koordination – Lichttap - Auge-Hand
Berühre die aufleuchtenden Lichtsignale mit den Füßen so schnell wie möglich.
Wurf – Freiwürfe
Absolviere 8 Freiwürfe so präzise wie möglich.
Wurf – Halbdistanzwürfe
Absolviere bis zu 12 Zielwürfe so präzise wie möglich innerhalb von 24 Sekunden und von 6 unterschiedlichen Positionen in der vorgegebenen Reihenfolge.
Wurf – Korbleger
Versuche so schnell wie möglich alle 4 Korbleger mit unterschiedlichen Wurftechniken zu absolvieren.
Dribbling - Dribbling-Antritt & -Schnelligkeit
Dribble die lineare 30m-Laufstrecke mit Ball und ohne Schrittfehler so schnell wie möglich.
Dribbling - Slalom-Dribbling
Absolviere den Slalom-Parcours mit Ball ohne Schrittfehler so schnell wie möglich.
Pass – Wandpassen
Absolviere so schnell und so hart wie möglich 10 Druckpässe auf denjenigen Kasten, an dem ein grünes Lichtsignal aufleuchtet.
Körperbau
Hier werden wichtige Größen zum Körperbau gemessen: Körpergröße im Stehen, Körpergröße im Sitzen, Körpergewicht sowie die Armspannweite.
